Rehabilitationssport ist ärztlich verordneter Sport in der Gruppe. Die Kosten werden von den Krankenkassen übernommen. Das Ziel ist, durch regelmäßiges Training unter der Anleitung eines qualifizierten Übungsleiters, die Leistungsfähigkeit wiederherzustellen. Gezielte Übungen verbessern Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination. Belastungen des täglichen Lebens können dadurch wieder besser bewältigt werden.
Rehabilitationssport Orthopädie ist explizit für Patienten mit Muskel- und Skeletterkrankungen. In den Übungseinheiten werden spezielle Übungen zur Kräftigung der Rumpfmuskulatur und zur Mobilität der Wirbelsäule durchgeführt. Weitere Schwerpunkte liegen in der Haltungs- und Gleichgewichtsschulung sowie der Körperwahrnehmung. Auch Entspannungs- und Dehnungsübungen sind Gegenstand der Übungseinheiten. Die Krankenkassen übernehmen die Kosten für 50 Übungseinheiten innerhalb 18 Monate.
Herzsport ist eine Rehabilitationsmaßnahme für Patienten mit kardialen Erkrankungen. Nach Abschluss der kardiologischen Behandlung wird zur Wiederherstellung bzw. Optimierung der durch die Erkrankung möglicherweise reduzierten körperlichen Fähigkeiten der Herzsport als Rehabilitationssport ärztlich verordnet und von den Krankenkassen je nach Krankheitsbild des Einzelnen finanziell über einen Zeitraum von 12 bis 24 Monaten gefördert. Während des Herzsports steht ein Arzt auf Abruf zur Verfügung.
Rehabilitationssport Neurologie ist speziell für Patienten mit neurologischen Erkrankungen. Spezialisiert haben wir uns auf Menschen mit Morbus Parkinson. Durch den Einsatz spielerischer Übungen (auch Denkspiele) sowie tänzerischen Bewegungen soll das Bewegungsverhalten der Teilnehmer maßgeblich beeinflusst werden. Elemente aus der Gangschule und Sturzprophylaxe, sowie Übungen zur Verbesserung der Körperhaltung und Koordination sind ebenfalls wichtige Bausteine der Übungseinheiten.
Hinweis: Auch bei Erkrankungen von Osteoporose oder Diabetes Mellitus ist Rehabilitationssport zu empfehlen. Wir bieten hierzu keine gesonderten Kurse an, da die Patienten mit dieser Erkrankung meist problemlos in vorhandene Kurse integriert werden können.
© TheraMedic Physiotherapiezentrum GbR, Zschopauer Straße 105, 09126 Chemnitz
Quelle: https://theramedic.de/Rehabilitationssport
TheraMedic Gesundheitszentrum
Zschopauer Straße 105, 09126 Chemnitz
Telefon: 0371 24352316